Unbenannter Beitrag 211

Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor bei jedem Stopp automatisch ab – eine Funktion, die viele BMW-Fahrer als störend empfinden. Mit einer professionellen Codierung kann die Start-Stopp-Funktion dauerhaft deaktiviert werden, sodass sie nicht mehr bei jedem Motorstart manuell ausgeschaltet werden muss.


Leistungsumfang der Codierung

  • Dauerhafte Deaktivierung der Start-Stopp-Automatik – kein automatisches Abschalten des Motors mehr
  • Option „Last Memory“ – merkt sich den letzten Zustand, sodass die Funktion nicht mehr manuell deaktiviert werden muss
  • Kein Eingriff in die Hardware – reine Software-Codierung über das Steuergerät
  • Keine Fehlermeldungen oder Warnleuchten – System bleibt voll funktionsfähig
  • Nachträgliches Reaktivieren jederzeit möglich

Kompatible BMW-Modelle

Diese Codierung ist für fast alle BMW-Modelle mit werkseitiger Start-Stopp-Automatik verfügbar, darunter:

  • BMW 1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, 8er
  • BMW X-Serie: X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7
  • BMW M-Modelle mit Start-Stopp-Funktion

Falls Unsicherheiten bestehen, kann die Fahrgestellnummer (VIN) geprüft werden, um die Kompatibilität zu bestätigen.


Warum die Deaktivierung sinnvoll ist?

  • Komfortableres Fahrerlebnis – kein lästiges Neustarten des Motors an jeder Ampel
  • Längere Haltbarkeit von Batterie & Anlasser – weniger Verschleiß durch häufige Motorstarts
  • Sofortige Beschleunigung – kein Verzögerungsmoment beim Anfahren
  • Rückgängig machen jederzeit möglich – falls gewünscht, kann die Funktion wieder aktiviert werden

Jetzt BMW Start-Stopp-Automatik deaktivieren lassen

Für eine individuelle Beratung oder eine Terminvereinbarung einfach Kontakt aufnehmen.

contact@motorsport-werk.com